Zirka


Feet Become Ears Vol. 1

Feet Become Ears starten ihre Reihe für zeitgenössische Kammermusik in der Saison 2022-23 mit einem Feature des Dandelion Quintetts - einem Holzbläserensemble aus München um die Feet Become Ears-Mitbegründerin und Oboistin Miriam Hanika, das die Freude und Virtuosität zeitgenössischer Kammermusik zelebriert - und Gästen.

Der Abend öffnet mit dem meditativen Werk From the Other Place der isländischen Komponistin Hildur Guðnadóttir, das den Auftakt zu insgesamt drei der Volumes bilden wird und jedes Mal einen neuen Klang annimmt. Darauffolgend Pēteris Vasks' lautmalerisches Music for the fleeting birds für Holzbläserquintett. Anschließend präsentieren vier Uraufführungen die nächste Generation von Komponist:innen: Die iranische Komponistin Aftab Darvishi, die in ihren Werken die kulturellen Grenzen zwischen westlicher Klassik und persischer Kultur auslotet; der Schlagzeuger Simon Popp und der Saxophonist Ralph Heidel, zwei Künstler, die sonst eher nicht mit notierten Partituren arbeiten, aber beide bewusst eingeladen wurden, Stücke für Holzbläserquintett zu schreiben und damit eine neue Stimme in diese Besetzung zu bringen; sowie der Komponist und Feet Become Ears-Mitbegründer Carlos Cipa, dessen Werke die Grenzen zwischen zeitgenössischer Klassik und Pop verwischen. Den Abschluss des Programms bilden die Glass Houses Nr. 7 und Nr. 10 der kanadischen Komponistin Ann Southam aus den 1970er Jahren, die für gemischtes Ensemble arrangiert wurden. Southams Werk wurde oft übersehen und bekommt hier neue Aufmerksamkeit.

Hildur Guðnadóttir: From the other place für offene Besetzung
Pēteris Vasks: Music for the fleeting birds für Holzbläserquintett
Carlos Cipa: Thumb für Holzbläserquintett*
Ralph Heidel: I promise für Holzbläserquintett*
Aftab Darvishi: Land of Lights für Holzbläserquintett*
Simon Popp: Neues Werk für Holzbläserquintettt und Schlagzeug*
Ann Southam: From Glass Houses No. 7 and No. 15 (arr. by Sophia Jani, Theresa Zaremba, Carlos Cipa) für gemischtes Ensemble
*Uraufführung

Natalia Karaszewska (Flöte), Maximilian Strutynski (Klarinette), Miriam Hanika (Oboe), Dorothea Bender (Horn), Artūras Gelusevičius (Fagott), Teresa Allgaier (Violine), Juri Kannheiser (Violoncello), Simon Popp (Schlagzeug), Marcel Morikawa (Perkussion)

Get Tickets